Schulbegleiter / Inklusionskraft (m/w/d)

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · AssistenzUp GmbH
6.456 - 53.250 € pro Jahr
Die Tätigkeit:
​​​​Hard Facts:
  • Wir suchen Inklusionskräfte für das neue infrastrukturelle präventive Angebot zur Inklusion an der Pestalozzi-Schule in Brühl ab August. Es sind sowohl Stellen für pädagogische Fachkräfte als auch für Personen mit Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu vergeben.
  • 8 – 39 Wochenstunden
  • 2 – 5 Tage pro Woche
  • Arbeitsfrei in den Schulferien
  • Bezahlung nach TVÖD
  • Vergütung auch während der Schulferien
  • für Studierende, Absolvent*innen
Darüber hinaus suchen wir SchulbegleiterInnen für die sogenannten 1:1 Schulbegleitungen an diversen Schulen an den Standorten in Köln (links- und rechtsrheinisch), Frechen, Elsdorf und Kerpen. 


Deine Tätigkeit:
An der Pestalozzischule in Brühl (präventives, infrastrukturelles Angebot)
Du begleitest als Inklusionskraft eine gesamte Klasse der Jahrgänge 1-10. Dabei hast Du die Schüler*innen im Blick und begleitest diese bedarfsorientiert im Unterricht, bei Ausflügen und gegebenenfalls im offenen Ganztag. Die individuellen Ziele und Unterstützungsangebote werden in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften an der Schule erarbeitet und umgesetzt. Bei deiner Arbeit wirst Du in kollegialer Art von der koordinierenden Fachkraft sowie einem erfahrenen Team von AssistenzUp vor Ort pädagogisch begleitet und unterstützt.
Detaillierte Informationen zum Projekt und der Tätigkeit erhältst Du in einem persönlichen Kennenlerngespräch bei uns.

An allen weiteren Schulen in Köln (links- und rechtsrheinisch), Frechen, Elsdorf und Kerpen:

Du begleitest vor allem Schüler*innen mit seelischer Behinderung im Schulalltag. Die individuellen Ziele werden in enger Zusammenarbeit aller Beteiligten in Hilfeplangesprächen erarbeitet und mit den Lehrer*innen vor Ort umgesetzt. Bei deiner Arbeit wirst Du von den Teamkoordinatior*innen von AssistenzUp pädagogisch begleitet und unterstützt.

Das solltest Du mitbringen:

Die folgenden Eigenschaften und Werte solltest du schon jetzt mitbringen:

  • ein offenes Menschenbild
  • Flexibilität
  • erste Vorerfahrung im (förder-) pädagogischen Arbeitsfeld mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit
  • eine offene, ehrliche und direkte Kommunikation
  • ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate, Antrag über uns möglich)
Wir freuen uns sehr, wenn Du bereits erste Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringst. Wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig, sind Erfahrungen im Umgang mit Schüler*innen mit folgenden Erkrankungen bzw. Störungsbildern:
  • Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • Fetales Alkoholsyndrom (FAS)
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Entwicklungsverzögerungen
Was wir unseren Mitarbeitenden bieten:
  • Vergütung nach TVöD
  • monatlicher Wertgutschein von bis zu 50,00 €
  • ggf. Kostenübernahme D-Ticket
  • ein junges und modernes Start Up mit Fokus auf sinnstiftende Arbeit, wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiter*innen und zufriedene Adressat*innen
  • enge pädagogische Begleitung durch pädagogische Fachkräfte in der Teamkoordination
  • gemeinsame Teamsitzungen und Fallberatungen
  • Fortbildungen, Coaching/Mentoring & Supervision
  • Vergütung auch während der Schulferien
Bei Interesse schickst Du uns eine aussagekräftige Bewerbung mit deinen Referenzen an bewerbung@assistenzup.de. Bei Fragen ruf uns gerne unter 0176 676 857 31 an.
Gerne kannst Du auch schon angeben, in welchem Stundenumfang und an welchen Tagen Du arbeiten könntest.
Über uns
Herzlich Willkommen bei AssistenzUp!

Wir sind ein junges und wachsendes Social-Start Up aus Köln Sülz und unser Fokus liegt auf der Begleitung von Schüler*innen mit seelischer Behinderung. Wir laden Dich ein, unsere Angebote und unser Team auf www.assistenzup.de kennenzulernen.
AssistenzUp möchte Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig positiv bestärken können. Ein optimistisches Menschenbild und Lebensfreude sind Grundlage unserer täglichen Arbeit.

Für unsere Adressat*innen und Mitarbeitenden möchten wir das Beste rausholen und uns nicht am Profit orientieren. Wir haben die Vision Inklusion an Schulen bestmöglich umzusetzen und wollen dabei jeden Schützling bei der Erreichung der individuellen Ziele unterstützen. Bei unserem neuen Projekt an der Pestalozzi-Schule in Brühl wollen wir Inklusion nun noch einmal anders denken und freuen uns, wenn du Lust hast dabei zu sein!

Unser Team bringt verschiedenste persönliche Hintergründe und berufliche Qualifikationen mit. Dadurch können wir die Herausforderungen unserer Schützlinge und der Mitarbeitenden aus diversen Perspektiven beleuchten.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an einer Stelle bei der der AssistenzUp GmbH. Bitte füll das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Dokumente haben, schick diese gerne per Email an bewerbung@assistenzup.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.